Sakrale Orte im Wandel. Reflexion zum Stand der EKR

Vortrag von Museumsleiterin Heidrun König
Montag, 17. März, 18 Uhr, im Terrassensaal des Teutsch-Hauses
*Sakrale Orte wandeln sich seit jeher, vom Offenbarungszelt zum festen Tempel, von der Grabeskirche in Jerusalem zu den römischen Basiliken und ihren Ablegern in vielen Ländern. Doch gibt es auch inhaltlichen Wandel – wie etwa die Reformation. Der Vortrag beleuchtet unterschiedlich intensiv die größeren Bewegungsschübe sakraler Orte aus der über 800-jährigen Geschichte der heutigen Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: die Reformation, die Habsburger Herrschaft, die Folgen des II. Weltkriegs in Nordsiebenbürgen, und die Gegenwart – alles im Horizont der Frage nach den heiligen Orten und Räumen unserer Tage. (H.K.)*
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.